Jahresbericht 2022

Nach zweijährigen Einschränkungen konnte der FC Gemeinderat letztes Jahr wiederum eine «normale» Saison ohne Unsicherheiten und Spielverschiebungen bestreiten.

In der Saison 2022 haben wir acht Spiele ausgetragen: Der Auftakt machte das 20-Jahr-Jubiläumsspiel gegen den FC CS-Direktion. Ein hartnäckiger Gegner, gegen den wir in den vergangen Jahren sportlich fast keine Chance hatten. Die Spiele gegen die CS sind bis zur Pause meist ausgeglichen, bis bei uns dann die Kräfte schwinden und die Bankherren das spielerische Zepter übernehmen und entsprechend scoren.

Im zweiten Spiel gegen den FC Kantonsrat Zürich im Letzigrundstadion behielt der FC Gemeinderat die Oberhand. Das Spiel ging knapp mit 6:5 für uns aus. Hingegen punktete der Kantonsrat beim Zuschaueraufkommen: Das gesamte kantonsrätliche Präsidium war zugegen und genoss anschliessend auch das stimmungsvolle Essen im Stadionrestaurant Oval, zu dem uns der Kantonsrat eingeladen hatte.

Die weiteren Spiele gegen den FC Religionen, die Allianz-Suisse, gegen Zubi’s Mannen der FIFA, den HEV sowie die NZZ verliefen stets fair. Speziell möchte ich das Spiel gegen den FC Landrat Uri hervorheben. War es doch erst das dritte Spiel gegen das Partnerparlament des Gemeinderats Zürich und das erste seit 22 Jahren. Unserem Ziel, wieder eine ausgeglichene, sportliche Saisonbilanz zu erreichen, sind wir leider nicht wirklich näher gekommen. Bis auf die Siege gegen den Kantonsrat Zürich und den Landrat Uri mussten wir Niederlagen einstecken, auch wenn teilweise denkbar knapp. Zumindest gegen die Parlamentsteams behielten wir die Oberhand.

Es freut mich, Beni Schwarzenbach (aKR GLP) mit fünf Toren zum Torschützenkönig zu küren – dies bereits das zweite Mal in Folge. Mit vier Toren folgt Shoibi Roy (aGR GLP). Die weiteren Treffer wurden durch Richi Rabelbaur (aGR EVP) und Perparim Avdili (GR FDP) erzielt. Daneben konnten sich auch diverse Unterstützungsspieler als Torschützen feiern lassen. Mindestens ebenso wichtig wie gute Torschützen sind für unseren Verein die Spieler, die oft und regelmässig an den Spielen teilnehmen. Acht Teilnahmen verdanken wir Richi Rabelbauer (aGR EVP), gefolgt von Matthias Wiesmann (aGR GLP) und Beni Schwarzenbach (aKR GLP) mit je sieben Spielen.

Zu erwähnen gilt, dass der FC Gemeinderat neu ins Transferbusiness eingestiegen ist. So durften wir den Captain des FC Kantonsrats, Tobias Langenegger, als regelmässigen Ergänzungsspieler gewinnen und im Gegenzug unterstützten Mitglieder des FC Gemeinderats den Kantonsrat bei den eidgenössischen Parlamentsturnieren.

Leider mussten wir uns auch im vergangenen Jahr von einem verdienten Mitglied für immer verabschieden: Nach längerer Krankheit ist im Mai 2022 unser langjähriges Mitglied, Walter J. Scheibli, verstorben. Seinen Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus.

Zum Abschluss möchte ich allen Mitgliedern und dem Vorstand für ihren Beitrag danken. Namentlich unserem langjährigen, verdienten Aktuar, Rico Lorenzetti, der im Frühling 2022 nach bereits erfolgtem Rücktritt kurzfristig wieder als Kassier ad interim eingesprungen ist. Auch gilt ein spezieller Dank Mario Mariani, der uns jeweils die Aufgebote sendet und uns mit allen erdenklichen Statistiken zu den Spielen bedient.

Ich wünsche allen eine sportlich erfolgreiche und unfallfreie Saison 2023.

Markus Merki, Präsident

 

-----------------------------------------------------

 

Liebe Besucherinnen und Besucher

Es freut mich, dass Sie die Website des FC Gemeinderats der Stadt Zürich besuchen. Auf dieser sind alle wichtigen Informationen zum FC Gemeinderat zu finden.

Der FC Gemeinderat besteht seit 1958 als ein politisch und konfessionell neutraler Fussballverein, der die Pflege der ausserparlamentarischen Kameradschaft des Gemeinderats Zürich fördern und stärken möchte. Wir tragen pro Saison sechs bis neun Spiele gegen unterschiedliche Mannschaften aus: andere Parlamente, Zürcher Firmen oder Verwaltungsabteilungen.

Die Stärke des FC Gemeinderats liegt nicht nur in sportlichen Belangen, sondern im Austausch zwischen vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten. Sobald der Ball rollt, schwinden im FC Gemeinderat alle politisch unterschiedlichen Ideologien und Ziele. Animositäten werden unwichtig, und die Fairness untereinander und gegenüber den sportlichen Gegnern tritt in den Vordergrund. Als Präsident freue ich mich, meinen Teil dazu beizusteuern, die Jahrzehnte lange Tradition des FC Gemeinderats weiterzutragen und weiterentwickeln zu können.

Der FC Gemeinderat ist finanziell auf sich selbst gestellt und erhält von der Stadt Zürich keine Unterstützungsbeiträge. Es würde mich daher freuen, wenn wir Sie als neues Passivmitglied oder als Gönner begrüssen dürften.

In diesem Sinne freue ich mich auf eine gelungene und verletzungsfreie Fussballsaison 2022. Für Anliegen, Wünsche und Kritik stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüsse

Markus Merki

Präsident FC Gemeinderat

markus.merki@hotmail.com

---------------------------------------------------